In dieser Videoserie lernst du, wie das PCB-Modul entwickelt wurde, um dir schnelle und genaue Angebote für deine Leiterplatten zu ermöglichen, indem es Angebote globaler Lieferanten in Sekundenschnelle vergleicht – und das alles bei gleichzeitiger Zentralisierung deines Projekts sowie einfacher und effizienter Zusammenarbeit mit deinem Team.
Intro zur PCB‑Preisgestaltung und Erstellung neuer Anfragen.
PCB-Dateien hochladen und verwalten: In diesem Video führen wir dich durch den Prozess des Hochladens und Verwaltens deiner PCB-Dateien mit unserem PCB-Modul. Du lernst, wie du technische Dateien, einschließlich Gerber- und ODB++-Formate, einfach hochladen kannst.
Bohrungen im Drill Manager verwalten: In diesem Video zeigen wir dir, wie du deine Bohrdateien korrekt konfigurierst – ein entscheidender Schritt zur Kostensenkung und zur Sicherstellung der technischen Machbarkeit deines PCB-Designs.
Den Stack-Up verstehen: Jetzt schauen wir uns an, wie du den PCB-Stack-Up definierst und unsere automatische Extraktion technischer Spezifikationen nutzt.
PCB-Spezifikation, Panelisierung und PDF-Export: Im nächsten Video konzentrieren wir uns auf zwei wichtige Elemente, um deine PCB korrekt zu definieren.
PCB Price Radar & Angebotsmanagement: Nun erkunden wir einen der stärksten Bereiche des PCB-Moduls – den PCB-Preisbereich. Dieses Tool ermöglicht dir, Angebote internationaler Lieferanten innerhalb von Sekunden sofort zu vergleichen, sodass du schnelle, fundierte und kosteneffiziente Entscheidungen treffen kannst.
Zusammenarbeit mit deinem Team und deinen Kunden: Im letzten Video der PCB Pricing Console-Serie zeige ich dir, wie du effektiv im PCB-Modul zusammenarbeitest – sowohl intern mit deinem Team als auch extern mit Stakeholdern wie Kunden und Lieferanten.
Wir hoffen, dir hat diese Videoserie gefallen. Nutze dein Preisvorteil!
Wenn du Interesse an einem tieferen Einblick in die PCB Pricing Console mit einem deiner tatsächlichen Projekte hast oder weitere Fragen bestehen, wende dich gerne an deinen Luminovo-Ansprechpartner, deinen Customer Success Manager oder unser Support-Team.
Du kannst unseren Support jederzeit direkt über den Hilfe-Button in der Plattform kontaktieren.